Wenn Diäten nicht mehr helfen und das Gewicht zur Belastung wird, kann eine Adipositas-Operation ein wichtiger Schritt sein. Eine solche Entscheidung verändert vieles und sie erfordert eine gute Vorbereitung sowie eine zuverlässige Begleitung danach.
Sie bekommen Unterstützung Sie auf diesem Weg – von der Vorbereitung auf die OP bis hin zur lebenslangen Nachsorge. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die Ihnen helfen, dauerhaft gesünder zu leben und Begleiterkrankungen zu reduzieren.
Ihre optimale Vorbereitung auf eine Adipositas-Operation
Der Adipositas-Zirkel ist ein spezielles Programm, das Menschen im Rahmen des multimodalen Konzeptes (MMK) auf eine bariatrische Operation vorbereitet.
Mit über 37 Jahren Erfahrung in der Ernährungsberatung und 17 Jahren Begleitung von Adipositas-Patienten erhalten Sie von Frau Lüken fundierte und umfangreiche Unterstützung auf dem Weg zur Operation.
Die Teilnahme ist flexibel: Sie wählen monatlich einen Termin in Jever, Wilhelmshaven oder online. Nach drei oder sechs Monaten sind alle Inhalte abgeschlossen – damit sind Sie umfassend auf die Ernährung nach der OP vorbereitet.
Der Adipositas-Zirkel ist damit mehr als nur Vorbereitung – er ist Ihr Schlüssel zu einem erfolgreichen und gesunden Neubeginn.
Gemeinsam geht vieles leichter! Deshalb engagieren wir uns in den Selbsthilfegruppen für adipöse Menschen in Friesland und Wilhelmshaven. Hier treffen sich Betroffene, um sich auszutauschen, zu motivieren und voneinander zu lernen.
Zu den Treffen sind auch Referenten aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Bewegung und Ernährung eingeladen, um zusätzliches Wissen und Impulse zu geben. So entstehen neue Denkansätze, aber auch ganz viel Spaß und Zusammenhalt.
Online Austausch für Menschen nach Adipositas-OP
Sie haben eine Adipositas-OP hinter sich oder überlegen noch, ob es der richtige Schritt für Sie ist? Bei „Gemeinsam Danach“ treffen wir uns online zum ehrlichen Austausch unter Betroffenen – ohne Druck, anonym und wertschätzend.
Hier geht es nicht um medizinische Nachsorge oder Ernährungspläne, sondern ausschließlich um Erfahrungen, Erfolge, Rückschläge, Alltagsrealität, Humor und Offenheit. Ein Raum für alle, die sich in Gruppen manchmal unwohl fühlen oder keine Möglichkeit haben, zu Selbsthilfegruppen vor Ort zu kommen – aber nicht allein mit ihren Gedanken und Fragen sein möchten.
Die Treffen finden ca. alle zwei Monate statt. Sie sind kostenlos, freiwillig und offen. Wir stellen den Zoom-Link zur Verfügung – melden Sie sich einfach, und Sie erhalten ihn.